Heute - Jobs
Search
Dokumentations- und Versorgungsassistenz im Zentral OP

Dokumentations- und Versorgungsassistenz im Zentral OP

location4020 Linz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 3 Tagen
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Dokumentations- und Versorgungsassistenz im Zentral OP
JobID: 6959

Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung

#wirsindKUK:
  • Mitarbeit in einem hervorragenden Team, in dem Sie Ihre individuellen Fähigkeiten einbringen und ausbauen können
  • ein interessantes, abwechslungsreiches und klar definiertes Aufgabengebiet
  • Ansprechpersonen für Ihre persönliche und strukturierte Einarbeitung
  • berufliche und persönliche Weiterentwicklung
  • mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
  • eine hohe Vielfalt bedingt durch die unterschiedlichsten Operationstechniken

Aufgaben:
Im Zentral OP unterstützen Sie die OP-Pflege als Dokumentations- und Versorgungsassistenz bei folgenden Tätigkeiten:
  • Anforderungen Zentraler Einkauf und Apotheke tätigen
  • Ge- und Verbrauchsgüter, Medikamente und Implantate nach Anlieferung kontrollieren und verräumen
  • Unterstützung im Leihinstrumente- und Leihimplantatemanagement wie z.B.
    • die Annahme und die Kontrolle der Lieferung der bestellten Instrumente und Implantate
    • die Administration und Dokumentation des Prozesses
    • verwendete und aufbereitete Instrumente und nicht benötigte Implantate verpacken und retournieren
  • modernes Instrumentenmanagementtool: Neuaufnahme von Instrumenten, Änderungen vornehmen, Reparatur-Management administrieren, Kontrolle der Lagerbestände, etc.
  • Unterstützung bei administrativen Belangen der Pflege
  • Ablaufdaten von Instrumentencontainern und Einzelmaterialien (Instrumente und Implantate) kontrollieren
  • Reinigung und Desinfektion von für die Tätigkeit erforderlichen Flächen, Wägen, etc.

Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Ausbildung zur OP-Assistenz oder OP-GehilfIn bzw. Absolvierung der Ausbildung innerhalb von 5 Jahren
  • abgeschlossene Berufsausbildung oder 3-jährige Fachschule oder vergleichbare Ausbildung
  • gute Deutschkenntnisse
  • freundliches Auftreten udn gute Umgangsformen
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
  • Engagement und Selbständigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • fundierte EDV-Kenntnisse (Excel, Word, insbesondere SAP/KIS von Vorteil) erwünscht

Rückfragen und nähere Auskünfte:

Maria Lehner, MBA, interimistische Pflegebereichsleitung, T: +43 (0)5 7680 83 73601

Andrea Seitz, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6568



Weitere Informationen:
  • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
  • FAQs und Bewerbungsinfos
  • Menschen im KUK



Ihre Vorteile:
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.519,30 (Grundlage LD 20/01) auf Vollzeitbasis, (nach Absolvierung der Ausbildung Operationsassistenz LD 20 + Pflegepaket) abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ehestens

Bitte bewerben Sie sich bis 31.07.2024 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.